Vom Handwerk zum Meisterwerk
Die Schaffenskunst von Martin Gautsch
Auf seinem Biobauernhof erlernte Martin Gautsch seine handwerklichen Fähigkeiten. Es ist ein Ort, an dem das Arbeiten mit den eigenen Händen zu einer erfĂ¼llenden und sinnstiftenden Erfahrung wird. Das Erlernen neuer Techniken und das Meistern handwerklicher Herausforderungen sind fĂ¼r Gautsch ständige Motivationsquellen.
Die Ideen fĂ¼r seine Skulpturen sprudeln aus unterschiedlichsten Quellen. Manchmal zieht ihn ein faszinierendes HolzstĂ¼ck magisch an und entfesselt seine Kreativität. An anderen Tagen Ă¼berrascht ihn eine klare Vision, während er ein anderes Mal in einem offenen, kreativen Prozess ganz versunken ist und sich dem Geschehenlassen hingibt.
In seiner Kunst sucht Gautsch stets nach einer tiefgehenden Stimmigkeit. FĂ¼r ihn ist eine Skulptur vollendet, wenn die zusammengefĂ¼hrten Energien vom Material, der Bearbeitung und der Thematik zu einer harmonischen Gesamtheit verschmelzen. Diese erreichte Harmonie verleiht seinen Skulpturen eine Eigendynamik, die die Betrachter*innen in ihren Bann zieht.
Der Wald ist fĂ¼r Martin Gautsch ein wohltuender Ort, an dem er Ruhe und inneren Frieden findet. Bei der Arbeit mit Bäumen stärkt er seine Verbundenheit zur Natur und spĂ¼rt deren faszinierende Nachhaltigkeit. Jede Baumart hat ihren eigenen Charakter und Holz empfindet Gautsch als lebendiges Material, wobei jedes einzelne StĂ¼ck durch seine Struktur eine andere Geschichte erzählt. Die Bearbeitung der Holzstämme erfordert ein gleichzeitiges Einlassen auf das Kunstwerk und einen erfahrenen Umgang mit den Arbeitsgeräten.
Gautsch wählt das Material fĂ¼r seine Skulpturen nach einer Stimmigkeit aus. Metall erfordert eine sehr energieintensive Entstehung und Verarbeitung, die vom Schmelzen bis zur fertigen Skulptur reicht. Diese Energie verleiht seinen Arbeiten eine besondere Tiefe. Das starre Metall spiegelt sich in seinen Skulpturen wider und regt den Betrachter dazu an, Ă¼ber Fragen von Schöpfung und Vergänglichkeit nachzudenken.
FĂ¼r Gautsch ist die Fertigung jedes Kunstwerks ein intensiver Prozess – ein Einlassen auf seine Intuition. Bei diesen schöpferischen Phasen, verspĂ¼rt er eine innere Ruhe und begegnet dem Entstehungsprozess mit Offenheit, was immer wieder zu Ă¼berraschenden Ergebnissen fĂ¼hrt.
Mit seiner Kunst strebt Martin Gautsch danach, die Welt ein StĂ¼ck weit zu verbessern und die Betrachter*innen seiner Skulpturen zu inspirieren, das Leben bewusster wahrzunehmen.

© 2025 Martin Gautsch. Alle Rechte vorbehalten