Der Wald ist fĂ¼r Martin Gautsch ein wohltuender Ort, an dem er Ruhe und inneren Frieden findet. Bei der Arbeit mit Bäumen stärkt er seine Verbundenheit zur Natur und spĂ¼rt deren faszinierende Nachhaltigkeit. Jede Baumart hat ihren eigenen Charakter und Holz empfindet Gautsch als lebendiges Material, wobei jedes einzelne StĂ¼ck durch seine Struktur eine andere Geschichte erzählt. Die Bearbeitung der Holzstämme erfordert ein gleichzeitiges Einlassen auf das Kunstwerk und einen erfahrenen Umgang mit den Arbeitsgeräten.
Gautsch wählt das Material fĂ¼r seine Skulpturen nach einer Stimmigkeit aus. Metall erfordert eine sehr energieintensive Entstehung und Verarbeitung, die vom Schmelzen bis zur fertigen Skulptur reicht. Diese Energie verleiht seinen Arbeiten eine besondere Tiefe. Das starre Metall spiegelt sich in seinen Skulpturen wider und regt den Betrachter dazu an, Ă¼ber Fragen von Schöpfung und Vergänglichkeit nachzudenken.
FĂ¼r Gautsch ist die Fertigung jedes Kunstwerks ein intensiver Prozess – ein Einlassen auf seine Intuition. Bei diesen schöpferischen Phasen, verspĂ¼rt er eine innere Ruhe und begegnet dem Entstehungsprozess mit Offenheit, was immer wieder zu Ă¼berraschenden Ergebnissen fĂ¼hrt.
Mit seiner Kunst strebt Martin Gautsch danach, die Welt ein StĂ¼ck weit zu verbessern und die Betrachter*innen seiner Skulpturen zu inspirieren, das Leben bewusster wahrzunehmen.